Frühe Jahre

Marius Militzer
Marius Danielo Militzer im Alter von 10 Jahren mit klassischem Repertoire im Jazzclub Guckkasten Bad Soden / Frankfurt Main  – Foto: Irmgard Scholl

Beginn der Ausbildung 

Nach Absolvierung einer 1-jährigen musikalischen Grundausbild in Theorie und Gehörbildung, erhielt Marius Danielo Militzer seinen ersten Gitarrenunterricht im Alter von 7 Jahren an der Staatlichen Musikschule in Bremerhaven bei dem Gitarristen und meisterhaften Instrumentalpädagogen Louis Wewetzer.

Ab dem Alter von 9 Jahren nahm Militzer regelmäßig am Wettbewerb Jugend Musiziert teil und war bei jeder Teilnahme Preisträger.

Ab dem 11. Lebensjahr begann er mit der Erarbeitung des Gitarren-Standardrepertoires (Villa-Lobos Präludien und Etüden, Albeniz Suite Espagnola, Bach 4. Lautensuite u.v.a.). Regelmäßige Auftritte schulten die Bühnenpräsenz.

Mit 16 Jahren entstanden erste Rundfunkaufnahmen für Radio Bremen im Stadttheater Bremerhaven sowie 2 Jahre später im Großen Sendesaal von Radio Bremen.

Marius Militzer
Marius Danielo Militzer – Foto: Mathias Krause © Marius Militzer

Ab dem 16. Lebensjahr erhielt Marius Miltzer klassischen Gitarrenunterricht vom Gründungsmitglied des Lüneburger Gitarrenduos, dem großartigen Klaus Wollny (HWM Records), und von Prof. Bernhard Hebb (Christophorus Records) von der Hochschule für Künste Bremen.

Mit Klaus Wollny arbeitete Militzer intensiv und mit goßer Begeisterung  und unter Berücksichtigung der jeweiligen historischen künstlerischen Gestaltungsmittel, am Standardrepertoire aus Renaissance, Barock, Romantik und Moderne. Detailgenau wurde, in einer hohen Balance aus Analyse und Emotionalität,  an der Dramaturgie der Werke und an den spezifischen gitarristischen Spieltechniken gefeilt. Marius Danielo Militzer bezeichnet Klaus Wollny heute noch als einen seiner besten Lehrer. Gemeinsam erarbeiteten sie auch das Repertoire für die jeweils bestandenen Aufnahmeprüfungen an den Musikhochschulen Hamburg, Berlin, Bremen und Köln.

Trotz eines hohen Übepensums am Instrument, verlebte Marius Danielo Militzer eine, wie er sagte, unbeschwerte Kindheit. Die Zyklen und Inhalte der Übungseinheiten organisierte Militzer ab dem 9. Lebensjahr eigenständig. Auch der Sport kam dabei nicht zu kurz. Militzer gewann u.a. im Judo-Mannschaftswettkampf den Titel des Landesmeisters. Auch die Teenagerzeit war bei Militzer, trotz der hohen Übezeit aber wie bei Künstlern üblich, wesentlich ausschweifender als bei den meisten anderen Mitschülern.