
Als Mitglied des Ensembles KGGB realisierte Marius Danielo Militzer groß angelegte Kompositionsprojekte mit Schülern, Studenten und Erwachsenen.
Er arbeitete zusammen mit der Künstlerin Heike Gottlieb in Kooperation mit großen Staatlichen und freien Institutionen, mit Schulen, Fachakademien und Universitäten.
Es entstand u.a. das Werk Zaunklang das in Kooperation mit dem Berliner Senat, der Europäischn Union, einer Berliner Schule und der Universität der Künste realisiert wurde.
Das Werk war Preisträger des internationalen Kompositionswettbewerbes Klangraum Kurfürstenstraße (Universität der Künste, UdK, Institut für Neue Musik und UNI.K.-UdK Studio für Klangkunst) und wurde über einen Zeitraum von 6 Wochen als Soundinstallation im öffentlichen Raum in Berlin Mitte präsentiert.

In Kooperation mit der Stadt Morelia und dem Bundesstaat Michoacan in Mexico, realisierte Marius Danielo Militzer mit KGGB während ihrer Mexico Tournee das Werk Remote controlled, das mit Studenten der Klassen Musik, Video, Fotografie und Tanz des Liceo Michoacan umgesetzt wurde. Das Werk agiert mit Elementen aus Sound, Sprache, Bewegung, Video und Interaktion mit dem Publikum und wurde in einer speziell geschaffenen Bühnen / öffentlicher Raum Situation mit großartiger Publikumsresonanz aufgeführt.
Darüberhinaus entstanden Kompositionskonzepte die mit Werktätigen von Produktionsfirmen, Mitarbeitern von Unternehmen und Mitgliedern von Religionsgemeinschaften umgesetzt wurden.