
Bereits ab seinem 16. Lebensjahr trat Marius Danielo Militzer mit Klassischem Repertoire im Rundfunk auf. Die ersten Aufnahmen entstanden im Stadttheater Bremerhaven, dem Theater- und Opernhaus der Stadt Bremerhaven, und darauf folgend im Radio Bremen Sendesaal Studio F, jeweils in Konzertsituation mit Publikum. Die Ausstrahlung erfolgte über die ARD Landesrundfunkanstalt Radio Bremen.

Es folgten während des Gitarrenstudiums in Berlin Aufnahmen für die ARD Landesrundfunkanstalt Ostdeutscher Rundunk Brandenburg mit Zeitgenössischen Kompositionen für ein Radiofeature sowie Fernsehauftritte mit Konzertmittschnitten mit KGGB für die ARD das Erste und den Privat TV Sender Sat1.

Die Neuartigkeit der Musik und der Kunst von kunstgruppe GOTTLIEB sorgte beim Fachpublikum immer wieder für Aufruhr und ein entsprechendes Interesse in der Medienlandschaft:
viele Werke wurden durch Fernseh-, Rundfunk- und Film Features und Dokumentationen auf überregionalen Staatlichen Sendern sowohl in Deutschland, wie z.B. der ARD/das Erste, 3Sat Kulturzeit, der ARD Landesrundfunkanstalten Westdeutscher Rundfunk WDR, Mitteldeutscher Rundfung MDR, Hessischer Rundfunk HR, Rundfunk Berlin Brandenburg, Deutschlandradio und Deutschlandradio Kultur, als auch im Ausland wie in Mexico, Spanien, Frankreich usw. und durch Filmproduktionen wie J.Hering Filmproduction Berlin, Zakatito Films Mexico u.a. gewürdigt.

